Schwierige Einsatzbedingungen heute in Groß Gleidingen. Beim Brand mehrerer Niederbordwagen heute auf der Bahnstrecke mussten unsere Einsatzkräfte mit schwierigen Bedingungen kämpfen. Der Zug war ca. 600 m außerhalb des ehemaligen Bahnhofes Groß Gleidingen auf freier Fläche zum Stehen gekommen. Dies gestaltete die Löscharbeiten komplizierter, da eine Wasserentnahmestelle nicht verfügbar war. Es wurden daher neben dem Löschverbund Ost die Tanklöschfahrzeuge der Ortsfeuerwehren Vallsstedt/Alvesse und Bettmar, sowie das Tanklöschfahrzeug und das Hilfeleistungslöschfahrzeug des Schwerpunktes Vechelde/Wahle zur Einsatzstelle beordert. Da eine Anfahrt der Fahrzeuge direkt zum Einsatzort nicht möglich war, mussten die Angriffsleitungen über die Distanz unter Verwendung einer Pumpe als Verstärkung gelegt werden. Die Bahnstrecke war für ca. 2 Stunden voll gesperrt und auf den Bildern kann man sehen, dass auch die Wetterbedingungen mit Temperaturen um 30 Grad das Ganze nicht einfacher gemacht haben und den Einsatzkräften einiges abverlangt haben. Aus diesem Grunde war auch die Verpflegungskomponente zur Einsatzstelle beordert worden, um ausreichend Getränke für die eingesetzten Kräfte zu haben. An dieser Stelle noch mal Dank an alle die dabei waren.