Nachdem der Sturm Friederike am 18. Januar
auch die Gemeinde Vechelde erreicht hatte, wurden die im Gerätehaus befindlichen Kameraden der Ortsfeuerwehr Sonnenberg durch die im Schwerpunkt Vechelde/Wahle installierte technische Einsatzleitung aufgefordert sich in die Bereitstellung zum Schwerpunkt zu begeben, um von dort eingesetzt zu werden. Im Schwerpunkt sind die technischen Möglichkeiten vorhanden um mit der Integrierten Regionalleitstelle BS/PE/WF Einätze über Faxgeräte und EMails auszutauschen und so den Ablauf effektiver zu gestalten. Von dort aus wurde das Sonnenberger Fahrzeug 2 Mal eingesetzt. Beim ersten Einsatz ging es nach Bettmar, wo ein Baum auf der Straße gemeldet worden war. Hier waren aber keine Maßnahmen mehr erforderlich. Beim zweiten Einsatz ging es dann nach Sonnenberg, wo ebenfalls ein Baum auf der Durchgangsstraße gemeldet wurde. Dieser musste dann auch zersägt und die Straße dann auch freigeräumt werden. Nachdem der Sturm an intensität verloren hatte wurde das Fahrzeug aus der BEreitstellung entlassen und war es dann nach 3 Stunden wieder im Sonnenberger Gerätehaus